Gemeinsam basteln, singen und Zeit teilen

Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind (…) Sankt Martin mit dem Schwerte teilt den warmen Mantel unverweilt. Ummantelt von Klängen der Blaskapelle Weber und Gesang der Grundschulkinder mit ihren Familien sprach Pastoralreferentin Monika Langner am 14. November vom Teilen der Musik, Kreativität und des Essens. So, wie Sankt Martin als Bischof in Mönchskutte damals in Tours (Frankreich) ein Vorbild war. Im Anschluss startete in die dunklen Feldkirchener Straßen der Laternenumzug von der St. Laurentius Kirche zur Emmauskirche.

Vor der Emmauskirche, um die Feuerschale herum: ca. 200 Kinder und Verwandte brachen frischgebackene Martinsgänse in zwei Teile- so wie Martin seinen Mantel teilte. In der gemütlichen Atmosphäre tauschten sich Eltern aus. Die Kinder nutzen den Kirchhof für Such- und Fangspiele. Alle stärkten sich am reichhaltigen, mitgebrachten Buffet.

Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden: Elternbeirat der Grundschule und den Kirchengemeinden für die Organisation, Feuerwehr für die Sicherheit sowie die Hilfe und Essensspenden der Eltern.

Freitag, 04.Juli 2025

Bauernhofwoche

Am Ende des Schuljahres besuchten die 2. Klassen in Feldkirchen-Westerham viele Bäuerinnen und brachten uns…
Donnerstag, 20.Februar 2025

Demokratie mit Herz: Mitbestimmungsprojekt

In diesem Jahr reisen wir mit unserem Jahresthema durch das Land der Werte. Zusätzlich wollen…
Samstag, 14.Dezember 2024

Im Land der Werte

Jahresthema: Eine Entdeckungsreise durch das Land der Werte -Demokratie mit Herz- In diesem Schuljahr machen…

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.